![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Freilandfarne |
Obwohl Farne die ältesten bekannten Landpflanzen sind,
und bis heute überlebt haben, führen sie noch immer-im wahrsten
Sinne des Wortes- ein Schattendasein in unseren Gärten. Selbst
in alt eingewachsenen Gärten mit gleichermaßen altem, hohem
Baumbestand und dementsprechend wenig direkter Sonneneinstrahlung werden
Farne, die sich-als Waldbewohner-spontan angesiedelt haben, zwar toleriert,
aber die meisten Gartenbesitzer wissen nicht um die Schönheit und
Vielfalt der bei uns erhältlichen Farne.Und gerade in diesen Gärten
mit genügend Humusauflage, höherer Luftfeuchtigkeit durch
die Bäume und weniger Sonne sind Farne ideal. Sie wachsen noch
an Stellen, wo andere sonnenliebendere Pflanzen lange aufgegeben haben. Alle Bilder sind bei uns im Garten entstanden!!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |